Eine Firmenhomepage erstellen lassen – darauf kommt es an!

Inhalt

Inhalt

Beschreiben Sie sich und Ihr Angebot

Um Ihre Firmenhomepage erstellen zu lassen, sollten Sie etwas Zeit investieren. Schließlich soll die Seite das Aushängeschild Ihres Unternehmens im Internet werden. Hier wollen Sie sich und Ihr Angebot potentiellen Kunden vorstellen. Achten Sie bei der Selbstdarstellung aber darauf, dass der Kunde im Mittelpunkt Ihrer Verkaufsaktivitäten steht. Natürlich ist es wichtig, Ihre Produkte zu beschreiben. Aber starten Sie bei den Problemen, für die Ihre Kunden nach Lösungen suchen, und wie Ihre Produkte hier zum Einsatz kommen.

 

Sie einen Anforderungskatalog vor, den Sie der Agentur übermitteln, bei der Sie Ihre Firmenhomepage erstellen lassen. Dabei sollten Sie sich auf die Inhalte und die Struktur konzentrieren, die Ihnen wichtig sind. Bei diesem Grobkonzept müssen die Texte nicht detailliert ausgearbeitet sein. Aber Sie sollten Ihre Vorstellungen und Prioritäten klar machen. Was technisch schwer realisierbar ist, wird von der Agentur in einen Alternativvorschlag übernommen. Außerdem ergänzen die Profis im Webdesign Standardelemente, die im ersten Entwurf fehlen.

Informationen mit Mehrwert

Welche Informationen wollen Sie auf Ihrer Firmenhomepage präsentieren? Machen Sie sich Gedanken über die Struktur der Seite. Sie können sich gerne von den Internetauftritten der Mitbewerber inspirieren lassen, aber heben Sie sich von der Masse ab. Entwickeln Sie Ihren eigenen Stil, damit bleiben Sie bei den Besuchern der Seite im Gedächtnis.

Struktur und Inhalte

Gruppieren Sie die Inhalte in Teilbereiche und verwenden Sie aussagekräftige Überschriften. Sie wollen Ihre Produkte präsentieren? Macht es Sinn, den Produktkatalog in Unterkategorien zu gliedern? Oder ist eine Suchfunktion mit Filtern das Mittel der Wahl? Verwenden Sie für die Produktpräsentation hochwertige eigene Bilder. Auch Multimedia-Inhalte sind perfekt, um den potentiellen Kunden mehr Informationen zu geben. Bieten Sie den Besuchern einen Mehrwert, einen Grund, um sich mehr mit Ihrer Seite zu beschäftigen. Lockern Sie die Seiten auf, wo es sinnvoll ist, lassen Sie eine Liste oder Tabelle einfließen.

Ein persönlicher Touch:
Werden Sie persönlich. Stellen Sie sich und Ihr Team kurz auf der Homepage vor. Fotos sind eine gute Möglichkeit, um zwischen Ihnen und den Besuchern der Seite ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Mit Menschen lässt sich leichter eine Geschäftsbeziehung aufbauen als mit einer E-Mail-Adresse. Welche Kontaktmöglichkeiten bieten Sie an? Gibt es einen technischen Support, eventuell über einen Live Chat? Nutzen Sie diese Möglichkeiten, wenn Sie Ihre Firmenhomepage erstellen lassen.

Ein gelungener Einstieg ist das Fundament

Was wollen Sie auf der Startseite präsentieren? Mit einem Eye-Catcher wecken Sie bei Besuchern Interesse und können sie zu den aus Ihrer Sicht wichtigen Inhalten führen. Ein wichtiges Thema ist Branding. Ist Ihr Firmenlogo bereit für das Internet oder ist eine Überarbeitung erforderlich? Ein Design, bei dem Farben, Logo und Schriftarten aufeinander abgestimmt sind, unterstreicht den professionellen Gesamteindruck.

Mögliches Ziel der Website

Bevor Sie Ihre Firmenhomepage erstellen lassen, sollten Sie definieren, welches Ziel Sie mit der Seite verfolgen wollen. Und zwar noch bevor Sie Angebote von Agenturen einholen. Die häufigsten Ziele sind Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, und die Generierung von Leads. Ausgehend vom Ziel der Website gilt es, eine langfristige auf die Erreichung des Ziels ausgerichtete Strategie umzusetzen. Dazu gehört auch die Auswahl der Inhalte für die Homepage.

1. Ziel: SEO – Suchmaschinenoptimierung

Ihre Homepage soll bei Suchanfragen von Anwendern zum Beispiel über Google gut gefunden werden? Achten Sie auf die Inhalte auf der Seite, dann lässt sich dieses Ziel mit einer geeigneten SEO-Strategie erreichen:

  • Zu welchen Stichwörtern soll Ihre Seite gefunden werden? Erstellen Sie eine Liste von Keywords und verwenden Sie diese Keywords ausreichend oft in den Beschreibungen auf der Homepage.
  • Bitten Sie Kunden und Lieferanten um Unterstützung. Wenn von deren Internet-Seiten auf Ihre Homepage verlinkt wird, gewinnt die Seite an Bedeutung. Dadurch klettert sie in der Reihenfolge der Suchergebnisse nach oben.
  • Mehr zum Thema SEO können Sie in Fachbüchern erfahren.

2. Ziel: Lead-Generierung

Auch hier gibt es verschiedene Strategien. Wenn Sie Ihre Firmenhomepage erstellen lassen, sollte der Fokus nicht auf der Gewinnung von möglichst vielen Leads von minderer Qualität liegen. Mit hochwertigen Inhalten und Angeboten gilt es Leads zu sammeln, die über ihre Suche bereits Interesse an der Produktpalette gezeigt haben. Dann ist die Conversion, der Schritt vom Benutzer zum Kunden wahrscheinlicher. Richten Sie Ihre Kampagne und Homepage gemeinsam mit der Agentur auf die Zielgruppe aus:

Beeindrucken Sie durch Qualität und Erfahrung. Zeigen Sie, dass Sie Experte in Ihrem Geschäftsfeld sind, bleiben Sie authentisch.Streichen Sie Ihre
Alleinstellungsmerkmale heraus. Machen Sie deutlich, was Sie besser können als die Konkurrenz. Achten Sie auf eine klare Benutzerführung. Setzen Sie auf optische Eye-Catcher und kurze Wege. Vermeiden Sie störende Werbung und andere Ablenkungen. Nutzen Sie Call-To-Action-Elemente an sinnvollen Stellen.

Nutzerfreundlichkeit der Website

Wichtige Regeln für Websites

Wenn Sie Ihre Firmenhomepage erstellen lassen, achten Sie auf die Umsetzung einiger grundlegender Regeln für Internet-Seiten. Entscheiden Sie sich für ein einfaches, klares Design. Setzen Sie nicht mehr Farben ein als nötig. Wählen Sie Farben, die Augen der Besucher nicht überanstrengen. Setzen Sie maximal zwei oder drei unterschiedliche Schriftarten ein und zwar in ausreichender Schriftgröße. Schriftfarbe und Hintergrund sollten aufeinander abgestimmt sein, damit die Texte gut lesbar sind.

Auch mit einem modernen Design muss der Besucher einer Seite auf einfache Art und Weise navigieren können. Die Navigation muss daher gut sichtbar und leicht verständlich sein. Sorgen Sie auch dafür, dass Verlinkungen für Ihre Kunden gut sichtbar sind.

Sie können Sich ein breiteres Publikum erschließen, wenn Sie Ihre Homepage barrierefrei gestalten wollen. Eine professionelle Agentur berät Sie dazu gerne.

Klare Strukturen und Responsive Design

Das Design sollte klar und überschaubar sein, wenn Sie Ihre Firmenhomepage erstellen lassen. Klare Strukturen führen den Besucher in die richtige Richtung. Wer lange suchen muss, verlässt die Seite unter Umständen enttäuscht. Hier ist weniger oft mehr. Überlegen Sie gut, welche Informationen auf der Seite sichtbar sein müssen, ohne dass sie überladen wirkt.

Mit einer modernen Homepage, die auf einem Responsive Design aufbaut, erreichen Sie auch mobile Kunden. Die Darstellung der Seite passt sich automatisch den Eigenschaften des Ausgabebildschirms an. Auf diese Weise ist das Design für alle Geräte optimiert, für einen Monitor, ein Smartphone und für andere mobile Geräte.

Legen Sie Wert auf Seriosität

Eine Geschäftsbeziehung basiert auf Vertrauen und Seriosität. Versprechen Sie Ihren Kunden nichts, was Sie nicht halten können. Die viel versprechenden Schlagworte aus dem Titel und der Seitenbeschreibung müssen sich daher auf der Homepage wiederfinden lassen. Wer wegen falscher Versprechungen eine Seite besucht, wird sie enttäuscht wieder verlassen.

Nutzen Sie Zertifikate und Auszeichnungen. Wenn Ihr Unternehmen erfolgreich zertifiziert wurde oder sogar für bestimmte Leistungen ausgezeichnet wurde, lassen Sie Ihre Kunden das wissen und schaffen dadurch mehr Vertrauen.

Sie sollten auch Verschlüsselungstechniken auf Ihrer Seite einsetzen. Mit einem SSL-Zertifikat können Sie dem Besucher zeigen, dass Ihr Internetauftritt mit einem realen Unternehmen verknüpft ist. Außerdem verschlüsseln Sie damit auch die Übertragung sensibler Kundendaten. Und der Einsatz der Verschlüsselung sorgt unter Umständen sogar für ein besseres Ranking bei Google.

Testen Sie die Performance Ihrer Seite

Wer im Internet unterwegs ist, hat oft wenig Geduld. Die Erfahrung zeigt, dass Benutzer viele Webseiten wieder verlassen, bevor sie komplett geladen wurde. Studien zeigen, dass längere Ladezeiten den Stress-Pegel der Besucher erhöhen. Wenn Ihre Homepage nicht schnell genug lädt, besteht die Gefahr, dass die potentiellen Kunden sich nicht mehr gut auf den Inhalt der Seite konzentrieren können. Eine negative Nutzererfahrung wird unweigerlich mit dem Markenimage verbunden.

Anzustreben ist eine maximale Ladezeit von 2 Sekunden, je schneller desto besser. Alles, was darüber liegt, kann Kunden abspringen lassen und sorgt für eine niedrigere Conversion-Rate. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten Dateien möglichst klein gehalten werden. Bilder mit hoher Auflösung werden erst im zweiten Schritt nachgeladen. Eine professionelle Agentur berät Sie bei der Optimierung, wenn Sie Ihre Homepage erstellen lassen. Und: Testen Sie die Ladegeschwindigkeit mit zwei oder drei unterschiedlichen Tools, im Internet finden Sie geeignete Seiten.

Rechtliche Rahmenbedingungen beachten

Wenn Sie Ihre Firmenhomepage erstellen lassen, sollten Sie darauf achten, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen umgesetzt sind. Die wichtigsten sind Impressum, Datenschutzerklärung und Disclaimer. Über weitere Verpflichtungen kann Sie Ihre Agentur informieren.

Impressum

Das Impressum muss von jeder Unterseite Ihrer Homepage direkt erreichbar sein und wichtige Informationen zum Unternehmen enthalten. Neben Name und vollständiger Anschrift gehören dazu auch der Name des Vertretungsberechtigten, die zuständige Aufsichtsbehörde und eine Registernummer. Stellen Sie alle erforderlichen Informationen zur Verfügung.

Datenschutzerklärung

Nehmen Sie Datenschutz ernst. Personenbezogene Daten von Ihren Besuchern und Kunden dürfen Sie nur mit deren Zustimmung erheben und verwenden. Das gilt, wenn Sie eine Adressliste für einen Newsletter betreiben und wenn Sie eine Kundenkartei aufbauen. Eine Datenschutzerklärung ist unvermeidbar. In ihr wird beschrieben, welche Daten gesammelt werden und zu welchem Zweck. Auch die Weitergabe an Dritte muss hier aufgelistet sein, falls sie erfolgt. Der Besucher der Website ist über seine Rechte in Bezug auf Auskunft, Berichtigung und Löschung aufzuklären.

Die Details sind in der europäischen Datenschutz-Grundverordnung geregelt. Sie müssen hier nicht zum Rechtsexperten werden. Die Agentur, bei der Sie ihre Firmenhomepage erstellen lassen, kann auf Standardvorlagen zurückgreifen und sie auf Ihre Situation anpassen. Die Datenschutzerklärung sollte klar vom Impressum getrennt sein und ebenfalls leicht erreichbar sein.

Disclaimer

Die Einbindung von anderen Seiten über Links in Ihre Homepage sollten Sie vermeiden. Es besteht die Gefahr, für fremde Inhalte in Haftung genommen zu werden. Auch eine Erklärung über einen Haftungsausschluss, ein so genannter Disclaimer, bietet keine absolute Sicherheit.

Ansprache je nach Zielgruppe gestalten

Behalten Sie immer Ihre Zielgruppe im Auge, gerade wenn Sie eine Firmenhomepage erstellen lassen. Die Erwartungen der Zielgruppe sollten sich wie ein roter Faden durch die Webseite ziehen:

Die Ansprache und der Sprachstil sollten zielgruppengerecht sein. Die Anredeform „Sie“ ist in den meisten Fällen angemessen. Verkaufen Sie allerdings zum Beispiel Freizeitartikel an ein vorwiegend junges Publikum, ist „Du“ die bessere Wahl.

Sie kennen Ihre Zielgruppen, passen Sie die Texte auf der Homepage an Ihren Kundenkreis an. Vermeiden Sie in jedem Fall Fachjargon. Der Inhalt der Seite richtet sich nicht an Sie und Ihre Mitarbeiter, sondern an Kunden und solche, die es noch werden sollen.

Der Fokus Ihrer Produktdarstellung liegt immer beim Kunden. Zeigen Sie, welches Kundenproblem sich mit welchem Ihrer Produkte lösen lässt. Eine detaillierte Produktbeschreibung hält sich auf Abruf im Hintergrund bereit.

[/vc_column_text][vc_column_text]

Von Firmen häufig gestellte Fragen

 

image_pdfAls PDF herunterladenimage_printDrucken

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen

Shopify Kosten Rechner

Möchtest Du die monatlichen Kosten für Deinen Shopify-Shop-Plan berechnen? Unser Shopify-Kostenrechner hilft Dir dabei! Gib

Shopify Payments

Was ist Shopify Payments Shopify Payments ist ein integrierter Zahlungsdienst, der es Shopify-Händlern ermöglicht, Kreditkarten-

Shopify Aktie

Shopify ist ein bekanntes E-Commerce-Unternehmen, das eine beliebte Plattform für Online-Verkäufer bereitstellt, um ihre Produkte

Loading...